Meist sind es osteuropäische Erntehelfer, die den deutschen Spargel aus dem Boden stechen – auch auf dem Werderhof im Süden Göttingens. Sie erledigen einen echten Knochenjob. Die Arbeit auf deutschen Äckern ist für einige dennoch attraktiv.
Landkreis.Spargel ist die große deutsche Liebe. Zugleich liefert er Frühjahr um Frühjahr verlässlich Diskussionsstoff. Mit Hollandaise oder ohne, grün oder weiß, und überhaupt – viel zu teuer. Dafür, dass Deutschland dem Spargel so viel Aufmerksamkeit widmet, wissen die meisten Menschen über das Luxusgemüse nur zwei Dinge: dass es gestochen, also umständlich aus der Erde geholt werden muss. Und, dass das meistens Menschen aus Osteuropa tun.