Rückzug der Sparkassen: Bürgermeister der betroffenen Ortschaften sind frustriert
Die Sparkasse Göttingen will Filialen und Geldautomaten in der Stadt und der Region schließen – auch der Geldautomat in Reyershausen steht auf der Liste.
Die Sparkasse Göttingen schließt acht Filialen und 16 Geldautomaten in Stadt und Landkreis Göttingen. Vor allem Bürgermeister der kleinen Orte kritisieren den Schritt.
Göttingen.Die Sparkasse Göttingen dünnt ihr Automaten- und Filialnetz kräftig aus. Der Sparkassenzweckverband, der von Stadt und Landkreis Göttingen gebildet wird, ist Träger der Sparkasse Göttingen. Göttingens Oberbürgermeisterin Petra Broistedt (SPD) und Landrat Marcel Riethig (SPD) sind Mitglied im Verwaltungsrat. Sie haben eine gemeinsame Stellungnahme abgegeben. Die Entscheidung des Verwaltungsrats stelle ihrer Meinung nach sicher, dass die Sparkasse in der Region weiterhin „eine zuverlässige Partnerin ist“. Die Sparkasse werde auch weiterhin das größte Standortnetz aller Kreditinstitute in der Region unterhalten – nämlich mehr als alle Mitbewerber zusammen. „So bleibt in jeder Einheits- oder Samtgemeinde mindestens eine personenbesetzte Filiale bestehen, die darüber hinaus mit Selbstbedienungsterminals ausgestattet sind“, so Broistedt und Riethig. Man nehme die öffentliche Daseinsvorsorge ernst. Es sei natürlich eine schmerzhafte Entscheidung, Filialen zu schließen. Um wirtschaftlich zu arbeiten, sei dieser Entschluss aber unumgänglich.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.