Humanitäre Hilfe

Stadt Göttingen ruft zu Spenden für Erdbebenopfer auf

Rettungskräfte durchsuchen im türkischen Kahramanmaras die Trümmer eines zerstörten Gebäudes nach Überlebenden. Ständige Nachbeben und beschädigte Straßen erschweren die Bewältigung der Notlage.

Rettungskräfte durchsuchen im türkischen Kahramanmaras die Trümmer eines zerstörten Gebäudes nach Überlebenden. Ständige Nachbeben und beschädigte Straßen erschweren die Bewältigung der Notlage.

Göttingen. Vor dem Hintergrund des schweren Erdbebens in der Türkei und in Syrien hat die Stadtverwaltung Göttingen zu Geldspenden aufgerufen. „Uns alle machen die Bilder aus den Erdbebengebieten betroffen. Viele Menschen haben Angehörige verloren, andere suchen verzweifelt nach Überlebenden. Es ist ein Akt der Solidarität, den Menschen im Katastrophengebiet zu helfen“, unterstreicht Göttingens Oberbürgermeisterin Petra Broistedt (SPD). Aktuell seien es vor allem Geldspenden, die gebraucht würden, so Broistedt. Bei Sachspenden gestalte sich der Transport als langwierig, sie kämen daher erst verspätet vor Ort an.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auch der Stadtverbandsvorstand der SPD Göttingen ruft zu Spenden auf. In einer Mitteilung heißt es: „Ganze Städte existieren in der großen zerstörten Region praktisch nicht mehr.“ Die Sozialdemokraten weisen darauf hin, dass auch in Göttingen Menschen leben, deren Wurzeln in diesen Gebieten liegen. „Diesen Menschen, vor allem aber den Betroffenen vor Ort, gilt unsere Anteilnahme. Wir hoffen, dass möglichst vielen Menschen geholfen werden kann,“ heißt es in der Mitteilung, die von den beiden Vorsitzenden des SPD-Stadtverbandes Göttingen, Insa Wiethaup und Cornelius Schley, unterzeichnet ist.

Hilfsorganisationen nehmen Spenden an

Spenden nehmen mehrere Hilfsorganisationen entgegen. Zu ihnen gehört das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe. Spendenkonto: Commerzbank, IBAN: DE65 100 400 600 100 400 600, BIC: COBADEFFXXX. Stichwort „Erdbeben Türkei Syrien“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Oder Haus der Hoffnung, DE52 2605 0001 0056 0794 03, Verwendungszweck: „Hilfe Türkei, Syrien“.

Lesen Sie auch

Erschütterungen in Göttingen gemessen

Oder der türkische Such- und Rettungsverein „Akut“. IBAN: TR12 0006 4000 0021 0806 6661 44. SWIFT: ISBKTRIS

Mehr aus Göttingen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken