Stadtwerke Göttingen stiften Händel-Denkmal neben dem Deutschen Theater
Enthüllung und Übergabe einer Händel-Skulptur von Frank-Helge Steuer am Wall nahe des Deutschen Theaters. Die Stadtwerke-Vorstände Frank Wiegelmann und Gerd Rappenecker sowie Sigrid Jacobi, und Tobias Wolff enthüllen die Skulptur.
Eine Stahlplatte mit der Silhouette des Komponisten Georg Friedrich Händel steht seit Mittwoch am Wall-Aufgang neben dem Deutschen Theater Göttingen. Die Stadtwerke haben das Denkmal der Festspiel GmbH geschenkt – als Zeichen der Verbundenheit.
Göttingen.Vor 100 Jahren sind die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen gegründet worden. Die Stadtwerke Göttingen wollen nun ihre Verbundenheit mit dem Festival zeigen und haben der Festspiel GmbH daher ein Denkmal des Komponisten Georg Friedrich Händel (1685-1759) gestiftet. Das Werk des Göttinger Künstlers Frank-Helge Steuer ist am Mittwochnachmittag vor dem Deutschen Theater (DT) enthüllt worden.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.