Ausstellung im Städtischen Museum Göttingen: Schlaglichter aus der deutsch-jüdischen Geschichte
Historiker Ernst Böhme hielt zur Eröffnung der Ausstellung "Gesichter und Geschichten. Jüdisches Leben in Deutschland" einen Vortrag im Städtischen Museum Göttingen
Im Städtischen Museum Göttingen ist derzeit die Wanderausstellung „Gesichter und Geschichten. Jüdisches Leben in Deutschland“ zu sehen. Sie wird ergänzt um einen lokalen Bezug.
Göttingen.„Die Ausstellung „Gesichter und Geschichten. Jüdisches Leben in Deutschland“ im Städtischen Museum Göttingen ist seit Donnerstagabend eröffnet. Sie zeigt Ausschnitte aus der 1700 Jahre währenden deutsch-jüdischen Geschichte. Zur Eröffnung hielt der Historiker Ernst Böhme einen Vortrag über die Biographie des jüdischen Göttinger Künstlers Hermann Hirsch.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.