Weitere 15 Personen sind nach Familienfeiern in Göttingen an dem Coronavirus erkrankt. Damit stieg die Gesamtzahl der Infizierten auf 120. Diese Zahlen nannte die Leiterin des Krisenstabs, Petra Broistedt. Die Wohnanlage Iduna-Zentrum soll in den nächsten drei Tagen durchgetestet werden.
Göttingen. Die Zahl der nach Familienfeiern mit dem Coronavirus erkrankten Personen ist auf 120 gestiegen. 102 von ihnen leben in der Stadt, weitere 18 im Landkreis Göttingen. Diese Zahlen nannte die Leiterin des Göttinger Krisenstabs, Petra Broistedt, am Donnerstagabend, 4. Juni, vor Journalisten. Damit sind 15 Menschen mehr als einen Tag zuvor an dem Virus erkrankt. Drei von ihnen befinden sich in stationärer Behandlung, ein Mann muss beatmet werden.
Von den 57 an den vier großen Familienfeiern beteiligten Kindern und Jugendlichen sind 49 infiziert. 28 von ihnen besuchen weiterführende Schulen, elf Grundschulen und zehn Kindertagesstätten. Wie es nun an den wiederum geschlossenen Schulen und Kitas in der Stadt weitergeht, werde der Krisenstab am Freitagnachmittag entscheiden, so Broistedt.