E-Paper
Ihre Meinung ist gefragt

Tageblatt Umfrage: Was halten Sie von kostenpflichtigen Corona-Tests?

Ein Mitarbeiter einer Apotheke hält einen noch unbenutzten Corona-Schnelltest in der Hand. Die Tests sind für den Staat mittlerweile zu teuer (Symbolbild).

Ein Mitarbeiter einer Apotheke hält einen noch unbenutzten Corona-Schnelltest in der Hand. Die Tests sind für den Staat mittlerweile zu teuer (Symbolbild).

Göttingen. Seit Donnerstag kosten Corona-Schnelltests in Deutschland drei Euro. Damit sind die Zeiten für viele vorbei, in denen sie sich auf regelmäßiger Basis einfach und vor allem kostenfrei auf eine Infektion untersuchen lassen konnten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In Göttingen hat die neue Regelung bereits am ersten Tag ordentlich Unmut heraufbeschworen: Dabei äußersten sich sowohl Teststellenbetreiber teils sehr kritisch, als auch Bürgerinnen und Bürger, die enttäuscht vom Vorgehen des Staates sind – noch dazu in einer Phase, in der die Infektionen wieder in die Höhe schnellen. Doch die Regierung hält den Schritt angesichts hoher Kosten dennoch für notwendig.

Wie stehen Sie zu der Einführung der Drei-Euro-Tests? Nehmen Sie an unserer Tageblatt-Umfrage teil:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Hier lesen Sie, wie die Reaktionen am Donnerstag in Göttingen ausfielen.

Von mrx

GT/ET

Mehr aus Göttingen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken