Telefonische Krankschreibung ausgelaufen: Was halten Ärzte aus Göttingen und der Region davon?
Während der Corona-Pandemie konnten sich Patienten und Patientinnen mit Erkältungsbeschwerden wie Husten, Schnupfen oder Heiserkeit per Telefongespräch von ihrem Hausarzt krankschreiben lassen. Nun geht das nicht mehr.
Bei Husten, Schnupfen und Fieber mussten Patienten die Pandemie über keine Arztpraxis aufsuchen, um eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zu bekommen. Ein Anruf genügte. Das hat sich zu April geändert. Was Ärztinnen und Ärzte aus Göttingen, Adelebsen und Dransfeld von dieser Regelung halten.
Göttingen.Während der Corona-Pandemie konnten sich Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen mit Erkältungsbeschwerden wie Husten, Schnupfen oder Heiserkeit per Telefongespräch von ihrem Hausarzt krankschreiben lassen. Zu April ist diese Sonderregelung ausgelaufen. Nicola Buhlinger-Göpfahrt, Vizechefin des Deutschen Hausärzteverbandes, sagt: „Ohne die telefonische Krankschreibung geht es nicht mehr.“ Was denken Hausärzte aus der Region über das Auslaufen der Regelung?
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.