Ihre Meinung ist gefragt: Brauchen wir wegen steigender Inzidenzen neue Corona-Maßnahmen?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RAMKGV23C3G5SSAIXK3MMT5X2E.jpg)
Eine Passantin trägt in einer Fußgängerzone ihre FFP-2 Maske am Handgelenk. Angesichts steigender Inzidenzen werden auch wieder strengere Corona-Maßnahmen diskutiert (Symbolbild).
© Quelle: Boris Roessler/dpa
Göttingen. In den Landkreisen Göttingen und Northeim sind die Inzidenzen zuletzt wieder stark angestiegen – in beiden Kommunen liegen die Sieben-Tage-Werte seit Donnerstag oberhalb der 1000er-Marke. Damit liegen beide Landkreise bundesweit in der Spitzengruppe.
Auch am Freitag kletterten die Werte weiter. In absoluten Zahlen sind in Göttingen in den vergangenen sieben Tagen 3469 Infektionen gemeldet worden, im benachbarten Northeim sind es 1388 neue Fälle.
Lesen Sie auch: Bundesweit sechsthöchste Inzidenz: Immer mehr Corona-Infektionen im Landkreis Göttingen
Steigende Inzidenzen: Sollten neue Corona-Maßnahmen kommen?
Vor dem Hintergrund der sich ausbreitenden Corona-Sommerwelle diskutieren Politik und Verbände nun darüber, ob es neue Regeln zur Eindämmung der Ausbreitung der Virusvariante BA.5 braucht – oder nicht. Was meinen Sie: Kommen wir auch ohne neue Beschränkungen und Maßnahmen durch den Sommer? Stimmen Sie hier ab:
Mehr aktuelle Nachrichten zum Thema Coronavirus in Göttingen lesen Sie auf unserer Themenseite.
Von mrx
GT/ET