Umweltaktion am Leinekanal
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GBID4CD26OU4ZTBF42ZYUAS6VI.jpg)
In Eigeninitiative sammeln Linda Heise und Vincent van Diedenhoven allerlei Müll aus dem Leinekanal. Reste von Kleidungsstücken und Massen von Kronkorken holen sie aus dem Wasser.
© Quelle: Christina Hinzmann/GT
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TQW5T4GMWILHGEQRFFE7BOERQA.jpg)
In Eigeninitiative sammeln Linda Heise und Vincent van Diedenhoven allerlei Müll aus dem Leinekanal. Die vielen kleinen, metallenen Kronkorken zieht Linda mit einem an einem langen, roten Seil befestigten Magneten aus dem Wasser.
© Quelle: Christina Hinzmann/GT
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/36AYPN6BFIM7C6RZGWRH3DGNLE.jpg)
In Eigeninitiative sammeln Linda Heise und Vincent van Diedenhoven allerlei Müll aus dem Leinekanal. Die vielen kleinen, metallenen Kronkorken zieht Linda mit einem an einem langen, roten Seil befestigten Magneten aus dem Wasser.
© Quelle: Christina Hinzmann/GT
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/G3H6HCHSQ4L4AX5VFW3JRPSJX4.jpg)
In Eigeninitiative sammeln Linda Heise und Vincent van Diedenhoven allerlei Müll aus dem Leinekanal. Die vielen kleinen, metallenen Kronkorken zieht Linda mit einem an einem langen, roten Seil befestigten Magneten aus dem Wasser.
© Quelle: Christina Hinzmann/GT
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4WYADWXEH6TNOCGJZLFIRC2YC4.jpg)
In Eigeninitiative sammeln Linda Heise und Vincent van Diedenhoven allerlei Müll aus dem Leinekanal. Reste von Kleidungsstücken und Massen von Kronkorken holen sie aus dem Wasser.
© Quelle: Christina Hinzmann/GT
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BR2ZTK7JFOJ5ZAPU7RCFAQIA7E.jpg)
In Eigeninitiative sammeln Linda Heise und Vincent van Diedenhoven allerlei Müll aus dem Leinekanal. Die vielen kleinen, metallenen Kronkorken zieht Linda mit einem an einem langen, roten Seil befestigten Magneten aus dem Wasser.
© Quelle: Christina Hinzmann/GT
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AZQ5MTE5KL26SZXPCBPK4VFF2U.jpg)
In Eigeninitiative sammeln Linda Heise und Vincent van Diedenhoven allerlei Müll aus dem Leinekanal. Sie finden auch Sondermüll im Wasser, eine gewerbliche Batterie mit aktueller Jahreszahl.
© Quelle: Christina Hinzmann/GT
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6G7OYJH4DGAYZZTJYMCAIYK37M.jpg)
In Eigeninitiative sammeln Linda Heise und Vincent van Diedenhoven allerlei Müll aus dem Leinekanal. Die vielen kleinen, metallenen Kronkorken zieht Linda mit einem an einem langen, roten Seil befestigten Magneten aus dem Wasser.
© Quelle: Christina Hinzmann/GT
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/A3FFD2VVDI57WPOZRK7F6FF7RQ.jpg)
In Eigeninitiative sammeln Linda Heise und Vincent van Diedenhoven allerlei Müll aus dem Leinekanal. Die Göttinger Entsorgungsbetriebe unterstützen, indem sie die Müllsäcke zur Verfügung stellen, und den Müll an einer verabredeten Sammelstelle abholen. Immer wieder bleiben Passanten stehen, und loben das freiwillige Engagement. Ein benachbarter Gastronom bietet Kaffee an.
© Quelle: Christina Hinzmann/GT
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/42DHGNBYHFUQ4VVCYLZI4JUUJQ.jpg)
In Eigeninitiative sammeln Linda Heise und Vincent van Diedenhoven allerlei Müll aus dem Leinekanal. Reste von Kleidungsstücken und Massen von Kronkorken holen sie aus dem Wasser.
© Quelle: Christina Hinzmann/GT