Die Corona-Pandemie, die immer wieder aktualisierten Verordnungen und die Impfstrategien von Bund, Ländern und Kommunen werfen bei den Tageblatt-Lesern Fragen auf. Wir beantworten täglich eine „Corona-Frage des Tages“. Heute: Verkürzt ein negativer PCR-Test die Quarantäne?
Göttingen. Verkürzt ein negativer PCR-Test eine coronabedingte Quarantäne? Das ist die Corona-Frage des Tages von Annelore Hermes aus Göttingen.
Dazu schreibt das Robert-Koch-Institut auf seiner Homepage: Eine Quarantäne – in der Behördensprache auch „häusliche Absonderung“ genannt – wird dann angeordnet, wenn ein hohes Risiko besteht, dass man sich angesteckt hat. Dann gilt man als sogenannte Kontaktperson der Kategorie I oder ersten Grades. Ein solches Risiko kann prinzipiell auf zweierlei Weise vorliegen.