Nicht nur im Harz wird am Wochenende der Frühling begrüßt: Eine Übersicht, wo alles in den Mai getanzt wird – von der Familienveranstaltung übers Theaterfest bis hin zur Rockparty.
Region. Ob mit Sprung übers Feuer und Hexenritt, traditionellem Baumaufstellen oder Frühlingsfest für die ganze Familie: Walpurgis und Maisprung werden längst nicht mehr nur im Harz gefeiert. Dort aber besonders häufig: Allein 25 Harz-Städte und -Gemeinden wollen mit Feuern, Festen und Fackelzügen die Nacht zum 1. Mai zum Tage machen. Der Harzer Tourismusverband in Goslar rechnet damit, dass wie vor der Pandemie Zehntausende Besuchern dem Spektakel beiwohnen.
Nach weit verbreiteter Ansicht geht das Touristenspektakel Walpurgisnacht auf alte heidnische Bräuche und Aberglauben zurück. Am Abend des 30. April sollen die Hexen zum Brocken geritten sein, um sich dort am Feuer mit dem Teufel zu paaren. Unterwegs verhexten sie alles, was ihnen in die Quere kam. Um ihr Vieh zu schützen, hefteten schlaue Bauern Kreuze und Kräuterbüschel an die Stalltüren. Wenn jemand neun Sorten Holz bei sich trug oder auf einem Schemel kniete und betete, mussten die oft als harmlose Reisigsammlerinnen getarnten Hexen ihre wahre Identität preisgeben.