Erneut dutzende Autos in Göttingen zerkratzt: Polizei sucht Täter – und Zeugen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WCKHVKIAIVDFFBYNVTJZVGKJL4.jpg)
Die Göttinger Polizei ermittelt in mehreren Fällen von Sachbeschädigung an Pkw.
© Quelle: Carsten Rehder / dpa
Göttingen. Die Göttinger Polizei ermittelt in einer Reihe von Sachbeschädigungen an geparkten Autos. Im Königsstieg wurde der Lack an 22 Pkw zerkratzt. Die Beamtinnen und Beamten vermuten einen Zusammenhang mit zurückliegenden Taten.
In der Nacht zu Mittwoch haben Unbekannte den Lack der Wagen vermutlich mit einem unbekannten spitzen Gegenstand beschädigt, teilte die Pressestelle der Polizeiinspektion Göttingen mit. Die Höhe des Schadens sei noch nicht geklärt.
Lesen Sie auch
- Beschädigungen und Schmierereien: Göttinger Gänseliesel wird generalsaniert
- Göttinger Uni-Professor hat Frauen geschlagen - BGH hebt Urteil teilweise auf
- Göttingen: Innenstadt-Forum des Tageblatts im DT - das sind die Gäste
Polizei Göttingen: Zerkratzte Autos in Grone, auf dem Egelsberg und in Straßen nahe der Leine
Bereits Ende Januar im Rosmarinweg (nördlich der Godehardstraße nahe der Leine) und Mitte Februar in der Straße An der Gerichtslinde in Grone seien mehrere abgestellte Fahrzeuge auf ähnliche Weise beschädigt worden. Zudem seien in der Karl-Marx-Straße (auf dem Egelsberg), in der Bünne (zwischen Greitweg und Industriestraße in Grone), der Klinkerfuesstraße, Am Gailgraben und in der Leinestraße (unterhalb des Leinebergs) zwischen Ende Januar und Ende Februar etliche Pkw ebenfalls zerkratzt worden, heißt es weiter. Die Polizei nimmt an, dass auch diese Taten auf das Konto derselben Täter gehen könnten.
In allen Fällen sei Höhe des entstandenen Gesamtschadens offen. Hinweise zu verdächtigen Personen nimmt die Polizei Göttingen unter Telefon 0551/491-2115 entgegen.
GT/ET