Zu heiß, zu trocken, zu gerade: Mit diesen Problemen kämpfen Leine, Rhume und Co.
Die Leine in Göttingen fließt in Teilen naturnah vor sich hin. Diese Wiesen in Höhe Gartetalbahnhof nutzen viele Göttinger an warmen Tagen als kleine Oase am Wasser.
Hitzestress, Wassermangel, Begradigungen und Blaualgen: Wie geht es den Gewässern in Südniedersachsen? Der Naturschutzbeauftragte Johannes Thiery beruhigt und warnt zugleich.
Landkreis.Schnurgerade scheint die Leine durch Göttigen zu fließen. Aber bei genauerem Hinsehen mäandert sie durch manche Kurve. Die Sieber, die in Herzberg auf die Zivilisation trifft, entspringt in den Tiefen des Harzes und gilt als besonders naturnah. Wenn sie nicht gerade die ungeklärten Abwässer einer Papierfabrik aufnehmen muss, so wie in diesem Sommer. Juessee, Seeburger See und Wendebachstausee sind Badegewässer – es sei denn, die giftige Blaualge macht das Baden unmöglich. Wie geht es Leine, Sieber & Co. nach diesem heißen Sommer? Und grundsätzlich? Ein Zustandsbericht.