E-Paper
Finanzieller Ausgleich

Zusätzliches Geld für Göttinger Pflegeeltern

Wenn Kinder aus Problemfamilien genommen werden müssen, springen oftmals Pflegeeltern ein.

Wenn Kinder aus Problemfamilien genommen werden müssen, springen oftmals Pflegeeltern ein.

Göttingen. Die Stadt Göttingen zahlt Pflegeeltern ab dem 1. Oktober 2019 einen Zuschlag zum Pflegegeld der Jugendämter, in Höhe von 800 Euro monatlich für längstens ein Jahr. Die finanzielle Unterstützung erhalten Göttinger, wenn sie für die Betreuung eines Pflegekindes in Elternzeit gehen. Zwar hätten Pflegeeltern ein Recht auf Elternzeit, erhalten dafür aber kein Elterngeld.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

"Mit dem Geld greifen wir ganz unbürokratisch Pflegeeltern unter die Arme. Denn schließlich kann es die Situation eines Kindes durchaus erfordern, dass die für die Pflege verantwortliche Person beruflich pausiert", stellt Stadträtin Maria Schmidt fest. "Zugleich setzen wir uns dafür ein, dass die bundesgesetzlichen Regelungen geändert und Pflegeeltern auch in anderen Kommunen entlastet werden", betont Schmidt.

Mit der finanziellen Unterstützung soll ein zusätzlicher Anreiz geschaffen werden. Denn der Bedarf an Pflegeeltern sei gestiegen. Interessierte wenden sich für Informationen und Beratungsbedarf an Daniela Soltwedel unter Telefon 0551/400-2835 oder per Mail an d.soltwedel@goettingen.de.

Von Frank Blobel

GT/ET

Mehr aus Göttingen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken