Verein braucht Spenden

35 Kinder aus Tschernobyl erholen sich in Staufenberg-Speele

Organisatoren und Betreuer mit fünf von 35 jungen Ukrainern.

Organisatoren und Betreuer mit fünf von 35 jungen Ukrainern.

Staufenberg-Speele. Der Verein ist auf Geldspenden angewiesen. Außerdem brauchen Kinder und Angehörige Kleidung, teilt Margret Cammert mit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Cammert nimmt "Fahrräder, Schuhe und Kleidung für Klein und Groß, Bettwäsche und Handtücher" auf dem Gut Wißmannshof (05543/1850, 0172/5640607) nach telefonischer Absprache entgegen; ebenso wie das Team im Haus Waldfried (0151/56803346, 05543/541); – in beiden Fällen bis zum 31. Juli. Für finanzielle Zuwendung haben Gerhard Neufang und Michael Vollack gesorgt: Die Mitarbeiter des DRK-Ortsverbandes Hann. Münden helfen den Kindern mit 500 Euro. Sie überreichten den Betrag an Pavel Vojnov – der Organisator des Erholungsaufenthalts habe die Kinder "im März als besonders arm und/oder immungeschwächt vor Ort in der Ukraine ausgewählt" worden, so Cammert.

Vier Wochen frische Luft und unverstrahlte Lebensmittel

Die Kinder verbringen vier Wochen in Haus Waldfried. "Die frische Luft und die reichlichen, vor allem unverstrahlten Lebensmittel sollen vorerst das geschwächte Immunsystem der Kinder stärken", so Cammert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zur Finanzierung des Aufenthaltes, der Fahrtkosten und der medizinischen Betreuung „brauchen wir dringend Hilfe“, so Cammert. Spendenkonto: VR-Bank Südniedersachsen eG IBAN DE93 2606 2433 0002 1987 46 BIC GENODEF1DRA Stichwort: Hilfe für Tschernobylkinder. „Anerkannte Spendenquittungen werden gern ausgestellt“, so Cammert.

„Ein unvergessliches Sponsoren- Ferienprogramm“

Seit 1991 habe die "Tschernobylkinderhilfe", eine Privatorganisation ehrenamtlicher Mitarbeiter um Organisator Uwe Franke, jedes Jahr etwa 35 Kinder in das Haus Waldfried in Staufenberg-Speele für vier Wochen zu einem notwendigen Erholungsaufenthalt eingeladen, so Cammert. 2017 hätten Pavle und Manuela Vojnow das Hilfsprojekt übernommen und den Verein in "Hoffnung für Tschernobyl-Kinder" umbenannt.

Cammert: „Ein unvergessliches Sponsoren- Ferienprogramm soll zudem den Erholungsaufenthalt der Kinder bereichern: Die traditionellen Einladungen zum Wasservergnügen in die Kurhessentherme in Kassel, zum Spielnachmittag mit Schatzsuche im Speeler Forst, in den Erlebnispark Ziegenhagen, zur Schiffsfahrt auf der Fulda, vielleicht weitere, mit jeweils reichhaltiger Bewirtung gehören erneut zu den Höhepunkten und bleiben den Kindern unvergesslich.“

Kinder geben Gesangskonzerte in Speele, Münden, Kassel, Göttingen

Zum Dank an alle Geber wollen die Kinder zum Ferienende „stets anrührend in einem kleinen Konzert in der Speeler Friedenskirche, in Hann. Münden, Göttingen und Kassel singen und musizieren“, so Cammert. „Singen und Musizieren sind ihnen in die Wiege gelegt.“ Seit 1991 unterstütze sie „im Rahmen meiner Möglichkeiten“ in Südniedersachsen und Nordhessen mit verschiedenen Aktionen, insbesondere mit dem von 1998 bis 2018 jährlich ausgetragenen Benefizgolfcup ,Golfen mit Herz’“ Hilfe für Kinder aus Tschernobyl. „Ich konnte etliche weitere engagierte Ehrenamtliche für diese gute Sache finden“, erklärte Cammert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Ich habe mich selbst in Weißrussland und der Ukraine von der leider immer noch dringlichen, notwendigen Hilfe überzeugen können; denn Tschernobyl hört nie auf.“ Vielen Kindern habe der Aufenthalt in Speele bereits geholfen. „Bronchienprobleme, Hautkrankheiten und Immunschwäche konnten geheilt oder gemildert werden.“

Von Stefan Kirchhoff

GT/ET

Mehr aus Hann. Münden

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken