Gaukler, Gewinnspiel und Musik auf der Sababurg
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LDGLM63XNBEG7P4WI46TVWRI24.jpg)
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt auf der Sababurg.
© Quelle: r
Hofgeismar. Rund 40 Marktstände wie Perlendreher, Schmied, Töpfer und Münzsäger wollen ihr Handwerk vorführen, es gibt Live-Musik und für Kinder ein Gewinnspiel. Der Förderverein Freunde des Tierparks Sababurg unterstützt auch dieses Jahr wieder den Weihnachtsmarkt, kündigen die Veranstalter an. Die Mitglieder backen an beiden Tagen Waffeln auf rustikalen Holzöfen. Für Kinder gibt es Marionettenspiel, Gaukelei und weitere Aktionen. „Ein besonderer Musikgenuss an beiden Tagen ist die bekannte Mittelalterband Tarranis, die am Sonnabend und Sonntag ein abendliches Konzert veranstaltet, aber auch während des Tagesprogramms halbstündige Auftritte bietet“, kündigen die Veranstalter an.
Weiterhin soll die regionale Gruppe „Unvermeydbar“ für Musik sorgen. „Mit spektakulärer Feuerartistik wird an beiden Tagen Spiriti Sancti die Besucher, nach Einbruch der Dunkelheit, in ihren Bann ziehen“, werben die Veranstalter.
Es gibt ein Gewinnspiel: Jeder Besucher kann an einer Verlosung teilnehmen. Verlost werden zehn Jahreskarten des Tierparks Sababurg.
Weitere Informationen unter Telefon 05671/7664990 bei der Tierparkverwaltung Sababurg oder unter www.mittelalter-im-tierpark.de oder unter www.tierpark-sababurg.de.
Das Programm
Sonnabend, 1. Dezember, von 10 bis 20 Uhr
10:00 Uhr - Eröffnung des Mittelalterlichen Weihnachtsmarktes mit Ritter Dietrich (Bühne)
10:30 Uhr - Unvermeydbar (Bühne)
11:00 Uhr - Stelzen-Nikolaus (Erdmännchen)
11:30 Uhr - Unvermeydbar (Eingangsbereich)
12:00 Uhr - Schabernack und Gaukelei (Bühnenbereich)
12:30 Uhr - Tarranis (Erdmännchen)
13:00 Uhr - Marionettenspiel mit Fridolin Fadentüddel (Märchenetage im Museum)
13:00 Uhr - Stelzen-Nikolaus (Bühnenbereich)
13:30 Uhr - Schabernack und Gaukelei (Eingangsbereich)
14:00 Uhr - Tarranis (Bühnenbereich)
14:30 Uhr - Marionettenspiel mit Fridolin Fadentüddel (Märchenetage im Museum)
15:00 Uhr - Schabernack und Gaukelei (Erdmännchen)
15:30 Uhr - Unvermeydbar (Erdmännchen)
16:00 Uhr - Tarranis (Eingangsbereich)
16:00 Uhr - Marionettenspiel mit Fridolin Fadentüddel (Märchenetage im Museum)
16:30 Uhr - Stelzen-Nikolaus (Erdmännchen)
17:30 Uhr - Unvermeydbar (Bühne)
18:00 Uhr - Schabernack und Gaukelei (Eingangsbereich)
18:30 Uhr - Abendliches Konzert mit Tarranis (Bühne)
19:30 Uhr - Feuershow mit Spiriti Sancti (Bühne)
Sonntag, 2. Dezember, von 10 bis 18 Uhr
10:00 Uhr - Eröffnung des Mittelalterlichen Weihnachtsmarktes mit Ritter Dietrich (Bühne)
10:30 Uhr - Stelzen-Nikolaus (Erdmännchen)
10:30 Uhr - Unvermeydbar (Eingangsbereich)
11:00 Uhr - Schabernack und Gaukelei (Erdmännchen)
11:30 Uhr - Marionettenspiel mit Fridolin Fadentüddel (Märchenetage im Museum)
12:00 Uhr - Tarranis (Bühnenbereich)
12:30 Uhr - Stelzen-Nikolaus (Eingangsbereich)
13:00 Uhr - Unvermeydbar (Erdmännchen)
13:00 Uhr - Schabernack und Gaukelei (Eingangsbereich)
13:30 Uhr - Marionettenspiel mit Fridolin Fadentüddel (Märchenetage Museum)
14:00 Uhr - Tarranis (Eingangsbereich)
14:30 Uhr - Stelzen-Nikolaus (Bühnenbereich)
14:30 Uhr - Schabernack und Gaukelei (Erdmännchen)
15:00 Uhr - Unvermeydbar (Bühne)
15:30 Uhr - Marionettenspiel mit Fridolin Fadentüddel (Märchenetage Museum)
16:00 Uhr - Unvermeydbar (Erdmännchen)
16:00 Uhr - Schabernack und Gaukelei (Eingangsbereich)
16:30 Uhr - Abendliches Konzert mit Tarranis (Bühne)
17:30 Uhr - Feuershow mit Spiriti Sancti (Bühne)
Von Nadine Eckermann