Weserbrücke in Hann. Münden: Hälfte der Fahrspuren muss gesperrt werden
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4JTBQH5SCVGHZA73VVUY66YNVE.jpg)
Die Weserbrücke bei Hann. Münden gilt seit Jahren als sanierungsbedürftig.
© Quelle: Ulrich Meinhard
Hann. Münden. Auf der Weserbrücke in Hann. Münden können Autos und Lastwagen künftig nur noch auf je einer Spur pro Fahrtrichtung fahren. Die Sperrung der anderen beiden Spuren sei nötig für die Entlastung des Bauwerks, teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Bad Gandersheim mit.
Nach Mitteilung der Behörde werden die äußeren Spuren in Fahrtrichtung Kassel und in Fahrtrichtung Göttingen eingezogen, sodass nur noch die beiden inneren Fahrspuren zur Verfügung stehen. Dazu wird ein Leitschwellensystem fest auf der Brücke verdübelt. Geh- und Fahrradweg bleiben frei.
Lesen Sie auch
- OVG verhandelt über Neubau der Weserbrücke in Hann. Münden
- Hann. Münden: Brennendes Auto rollt über Weserbrücke
Die Brücke im Verlauf der B 3 und B 80 muss neu gebaut werden. Die Verengung auf zwei Fahrspuren wird bis zum Neubau bestehen bleiben. So soll die noch nötige Nutzungszeit entsprechend verlängert werden. Es bestehe keine akute Gefahrenlage, so die Behörde.
GT/ET