Witzenhäuser Segelflieger starten in die Saison
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3BC5O3JM2JABCLU56DPSQZ42QE.jpg)
Saisonstart auf dem Flugplatz Witzenhausen.
© Quelle: r
Witzenhausen. Während des Winters seien die Vereinsflieger gewartet worden. Damit sind sie laut Verein nun startklar für die neue Saison. Mit einem Osterfeuer am Sonnabend läutete der Verein diese offiziell ein.
Insgesamt kümmern sich in Witzenhausen drei Fluglehrer um die Segelflugausbildung im Verein. „Neben dem praktischen Fliegen werden natürlich auch theoretische Kenntnisse vermittelt“, erklärt Fluglehrer Thomas Meder. „Auch auf medizinische und psychologische Aspekte beim Führen eines Flugzeuges gehen wir ein.“
Der Segelflugschein könne nach etwa zwei Jahren Ausbildung erworben werden. Damit können Piloten sogenannte Streckensegelflüge absolvieren. Darüber hinaus bietet der Verein eine Zusatzausbildung für Motorsegler auf dem vereinseigenen „Falken“ an. Die Flieger starteten in der Regel an den Wochenenden. „Man benötigt natürlich kein eigenes Flugzeug, es stehen immer ausreichend Vereinsflugzeuge zur Verfügung“, sagt Meder.
Auch in dieser Saison bietet der Verein Schnupperflüge an. Diese sind laut Verein bei trockenem Wetter am Wochenende möglich. Der Flugbetrieb startet gegen 11 Uhr.
Weitere Informationen über den Luftsport, zur Flugausbildung und zu Mitfluggelegenheiten auf gibt es online auf www.luftsportverein-witzenhausen.de.
Von vsz
GT/ET