750.000 Euro für die Oberschule Hattorf
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CP7HBOLI2K4Y4XOTNIOGPX5F4Q.jpg)
Die Oberschule in Hattorf.
© Quelle: r
Hattorf. Die Oberschule Hattorf soll bereits im nächsten Jahr 750.000 Euro Investitionsmittel für neue Räume erhalten. Diese hat die Kreistags-Mehrheitsgruppe SPD/Grüne/FWLG im Rahmen der Haushaltsberatungen beschlossen. Das Geld war im Haushaltsplanentwurf des Landkreises eigentlich erst für 2020 vorgesehen. Mit diesen Investitionen soll erreicht werden, dass die Schüler der Oberschule (OBS) nach Schließung der Außenstelle Wulften am Standort Hattorf beschult werden können.
„Damit weichen wir im Sinne einer zukunftsfähigen Schulentwicklung von dem von allen Seiten als guten Kompromiss begrüßten Beschluss des Kreisausschusses vom 6.3.2018 ab“, heißt es in einem Schreiben der drei Fraktionsvorsitzenden an die Elterninitiative, das unserer Zeitung vorliegt. Dieser ursprüngliche Beschluss hatte vorgesehen, dass nach der Schließung der Außenstelle Wulften bei Bedarf Räume im Gebäude der Oberschule in Herzberg zur Verfügung gestellt werden können.
Geld wird vermutlich nicht für sechs Räume ausreichen
„Der Landrat hat uns darüber informiert, dass nach seinen Berechnungen die von der Schule und der Elterninitiative gewünschten sechs Unterrichtsräume die Höhe der zur Verfügung gestellten Mittel vermutlich überschreiten werden“, erklären sie weiter. Die Gruppe habe sich aber für die Beibehaltung der Höhe der Mittel im Umfang von 750.000 Euro ausgesprochen, weil höhere Mittel zulasten anderer Schulen hätten bereitgestellt werden müssen. Dies wäre den betroffenen Schulen, Eltern und Schülern „in keinem Fall zu vermitteln gewesen.“
Mit der Ein-Standort-Lösung vermeide der Landkreis den Weiterbetrieb einer nicht mehr benötigten Außenstelle und setzt den lange gehegten Wunsch der Schule und auch das seitens des Schulträgers verfolgte Ziel um, alle Schülerinnen und Schüler an einem Standort zu beschulen, stellen die Fraktionsvorsitzenden fest. Für den Fall, dass die Baumaßnahmen nicht pünktlich zum Schuljahresbeginn 2019/20 umgesetzt werden können, stehe der Schule die Außenstelle Wulften noch bis zum Ende des ersten Schulhalbjahrs Ende Januar 2020 zur Verfügung.
„Wir hoffen, dass Sie diese Entscheidung aufgreifen und die zur Verfügung gestellten Handlungsspielräume nutzen“, appellieren die Unterzeichner Reinhard Dierkes, Martin Worbes und Lothar Dinges an die Elternvertreter, ohne konkret auszuführen, was sie in dieser Hinsicht von der Elterninitiative erwarten. Der Landrat stehe für weitere Planungsgespräche gerne zur Verfügung.
Von Martin Baumgartner
GT/ET