E-Paper
Pastor Roman Vielhauer aus Barbis verabschiedet

„Der Blick zurück erfüllt mit Dankbarkeit“

Verabschiedung von Roman Vielhauer als Pastor in der St.-Petri-Kirchengemeinde Barbis.

Verabschiedung von Roman Vielhauer als Pastor in der St.-Petri-Kirchengemeinde Barbis.

Barbis/Radolfshausen/Weende. Seit Januar hat Roman Vielhauer neben seiner halben Stelle als Pastor für Landolfshausen, Falkenhagen, Potzwenden und Seulingen in der Samtgemeinde Radolfshausen eine neue Aufgabe in der Kirchengemeinde Göttingen-Weende angenommen. Das hat der Kirchenkreises Harzer Land mitgeteilt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Es ist schon ein komisches Gefühl. Der Blick zurück erfüllt mit Dankbarkeit, der Blick nach vorne stimmt hoffnungsfroh. Sie sind mir in den sechs Jahren ans Herz gewachsen“, sagte Vielhauer während des Abschiedsgottesdienstes in der St.-Petri-Kirche in Barbis. „Bisher bin ich die 35 Kilometer von Waake nach Barbis gependelt, in Zukunft entfällt für mich die Fahrzeit – nun werden wir als Familie wieder zu einer Einheit,“ führte Vielhauer aus. Aber er wisse auch, was er zurücklasse: ein völlig reibungslos funktionierendes Pfarrbüro, einen über die Maßen engagierten Kirchenvorstand, qualitativ hochwertige Kirchenmusik, ein freundliches Kindergarten-Team und nicht zuletzt Menschen, die ihm über die Jahre ans Herz gewachsen seien.

Superintendent Volkmar Keil beruhigte die Barbiser bei Vielhauers Verabschiedung: „Zunächst übernimmt Pastor Klaus-Wilhelm Depker und schon ab März kommt ihr neuer Pastor nach Barbis, der auch für Bartolfelde und Osterhagen zuständig sein wird.“ Torsten Kahle, bisher Pastor für Wehmingen und Bolzum (Kirchenkeis Hildesheim-Sarstedt) suche für sich und seine Frau bereits nach einer geeigneten Wohnung im Südharz und freue sich schon auf seine neue berufliche Aufgabe.

Von Britta Eichner-Ramm

GT/ET

Mehr aus Osterode

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken