DRK Hattorf: Kein Platz in der Kleiderkammer
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YO56GCZGR3OEXQY6A267A24R2E.jpg)
Melanie Böhme, Hans-Peter Siegert, Adalies Drettwan und Angela Reineking (v.l.) vor einigen gefüllten Kleidersäcken und nicht minder stark voll gepackten Kartons
© Quelle: r
Hattorf. Das ehemalige Hattorfer Feuerwehrhaus in der Mitteldorfstraße 10 beherbergt die Kleiderkammer des DRK. Gelagert werden dort Artikel für die Kleiderkammer und den Flohmarkt. Doch aktuell ist kein Platz mehr vorhanden.
Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht ein gut gefüllter Sack vor der Tür steht. Allerdings befindet sich darin nicht immer verwendbarer Inhalt. „Damit muss bitte Schluss sein“, sagt der Hattorfer DRK-Vorsitzende Hans-Peter Siegert. Um überhaupt einen Überblick zu erhalten, stürzen sich DRK-Vorstand und Kleiderkammerteam in das Chaos, das auch dadurch entstanden ist, dass seit März die Kleiderkammer geschlossen hat und traditionelle Flohmärkte nicht mehr ausgerichtet werden dürfen.
Siegert bittet darum, keine Säcke mehr vor die Tür des DRK-Hauses zu stellen. Helfer wollen nun dafür sorgen, dass der Sitzungsraum und Kleiderkammer erreichbar sind. Wer Kleidungsstücke benötigt, sollte Hans-Peter Siegert unter Telefon 05584/2222 oder Adalies Drettwan unter Telefon 05584/1391 anrufen, denn ohne Anmeldung bleibt Kleiderkammer weiter geschlossen.
Von Rüdiger Franke
GT/ET