Geht es nach Kreisrätin Marlies Dornieden, erhalten die Einwohner in Bad Lauterberg, Bad Sachsa und Walkenried schnellstmöglich Informationen zur möglichen Südharz-Fusion.
Osterode. Mehr Informationen über Ergebnisse der Sondierungsgespräche über eine mögliche Fusion der Städte Bad Lauterberg und Bad Sachsa sowie der Gemeinde Walkenried werden von Einwohnern vor Ort seit Wochen eingefordert. Wie Kreisrätin Marlies Dornieden, Leiterin der Kommunalaufsicht des Landkreises Göttingen, zugleich Moderatorin der Gespräche zur Südharz-Fusion, mitteilt, sollen sie genau diese erhalten – am Ende sogar in vielen Bereichen auf den Kenntnisstand der Rats- und Verwaltungsmitglieder gebracht werden.
In der jüngsten gemeinsamen Sitzung der Verwaltungsausschüsse wurde beschlossen, dass unter anderem die Präsentation, die die Ist-Zustände der drei Kommunen analysiert, Probleme und Chancen bei einer möglichen Fusion aufzeigt, auf die jeweiligen Internetseiten der Kommunen gestellt wird. Auch die bislang im Rahmen der Sondierungsgespräche getroffenen Beschlüsse sollen dort eingestellt werden. „Wann genau dies erfolgt, kann ich noch nicht sagen, es soll aber kurzfristig erfolgen“, erklärte Marlies Dornieden. Auf der Sitzung des Ortsrates Tettenborn bestätigte Bad Sachsas Verwaltungschef Uwe Weick das Vorgehen, konnte für die Uffestadt erklären, dass die Beschlüsse bereits auf der städtischen Homepage zu finden seien.