Seit 2008 gibt es das Höhlenerlebniszentrum Bad Grund. Jetzt soll es ein vom Land anerkannter außerschulischer Lenrnstandort werden. Das hat der Kreistag Göttingen beschlossen.
Bad Grund. Das Höhlenerlebniszentrums Bad Grund (HEZ) soll ein „Außerschulischer Lernstandort für nachhaltige Entwicklung“ werden. Davon gibt es in Niedersachsen derzeit 65. Das Grenzlandmuseum Eichsfeld, das Naturerlebniszentrum Gut Herbigshagen, das Museum Friedland und der PS Speicher Einbeck gehören dazu. Das Land Niedersachsen hat seit Beginn der 1990er Jahre ein Netz außerschulischer Umweltlernstandorte aufgebaut. Im Zuge der UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung haben die Zentren ihre Angebote zunehmend an Konzepten einer „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgerichtet, heißt es von Seiten des Landeskultusministeriums.
Nun soll auch das HEZ in den Kreis dieser auserwählten Standorte aufgenommen werden. Das hat der Kreistag beschlossen. Unumstritten war die Entscheidung aber nicht. Ohne zusätzliches Personal sei der Plan nicht umzusetzen, sagte Kreistagsmitglied Jens Haepe (CDU). Zudem würden noch bis Ende 2022 Umbauarbeiten am HEZ laufen. Der Antrag der Mehrheitsfraktion von SPD, Grünen und Freien Wähler sei „halbgar“. Deshalb könne die CDU-Fraktion nicht zustimmen und werde sich der Stimme enthalten.