Dirk Grundmann organisiert seit vier Jahren in der Region Gottesdienste in plattdeutscher Sprache. Die Übersetzung seines eigenen Buches ins „ostfälische Platt“ hat ihn dennoch zunächst überrascht.
Region.In seinem Buch „80 Brocken Leben“ teilt Dirk Grundmann in 80 kurzen Texten „Beobachtungen, Erfahrungen und Gedanken“, die er in seiner 27-jährigen Tätigkeit als Pastor im Kirchenkreis Leine-Solling gesammelt hat. Als „persönlich, humorvoll, deutlich und provokant“ beschreibt Grundmann seinen Stil, mit dem er über Alltag, christlichen Glauben, Gesellschaftskritisches sowie Mensch und Tier schreibt.
Für das 2020 erschienene Buch liegt nun seit November eine plattdeutsche Übersetzung vor. Mitarbeiter, mit denen er seit 2017 in den Landkreisen Göttingen und Northeim Gottesdienste in plattdeutscher Sprache hält, hätten ihn im September dieses Jahres mit der vollständigen Übertragung seines Buches in das südniedersächsische, sogenannte „ostfälische“ Platt überrascht, schildert Grundmann in einer Mitteilung. Gemeinsam mit dem Plattdeutsch Forum Südniedersachsen und der Arbeitsgemeinschaft für Südniedersächsische Heimatforschung habe er daraufhin die Veröffentlichung der Übersetzung in Angriff genommen.