Seeburger See wegen Blaualgen gesperrt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SZSPD3EIDFSM5INRBB4YCLHKJE.jpg)
Der Seeburger See ist wegen Blaualgen gesperrt.
© Quelle: Helge Schneemann/Archiv
Seeburg/Göttingen. „Blaualgen sind giftig und können gesundheitliche Beschwerden wie Erbrechen, Durchfall, Atemnot oder Quaddeln hervorrufen“, so Dr. Eckart Mayr, Leiter des Gesundheitsamts. Dies gelte insbesondere für Kinder und Kleinkinder beim Spielen im Strandbereich oder am Ufer. Hunde und andere warmblütige Tiere seien ebenfalls gefährdet.
Erst am Donnerstag vorvergangener Woche war am See nach einer Blaualgenbelastung
Entwarnung gegeben worden. Da war vorsorglich empfohlen worden, dass Kinder nicht ins Wasser gehen sollten, ein offizielles Badeverbot habe es nicht gegeben, betont Seeburgs Bürgermeister Martin Bereszynski. Überhaupt sei der Seeburger See einer der letzten Badeseen im Land, in dem noch kein Badeverbot verhängt worden sei. "Wir stehen im engen Kontakt zum Gesundheitsamt", so Bereszynski, "und hoffen, auf Regen.
Von Axel Wagner