Situation und Perspektiven im ÖPNV
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VUZ4G6PTOZXFHAHMAC6FB2MNKA.jpg)
Zur Situation im ÖPNV soll es in Ebergötzen ein Bürgergespräch geben.
© Quelle: Niklas Richter
Ebergötzen. Der ÖPNV habe im täglichen Leben für viele Bürger, nicht nur für Schüler, eine hohe Bedeutung, erläutert Samtgemeindebürgermeister Arne Behre (SPD) den Hintergrund zur Ansetzung des Bürgergesprächs. Zusätzlich soll der Anteil des ÖPNV noch weiter ausgebaut und attraktiver gestaltet werden – nicht zuletzt vor dem Hintergrund von Klimawandel, Feinstaubbelastung und Parkflächenproblemen.
Bürger-/Dorfbusse
Im Landkreis Göttingen ist der Zweckverband Verkehrsverbund Südniedersachsen (ZVSN) für die Einrichtung und Koordinierung der Busverbindungen zuständig. Gemeinsam mit dem Samtgemeindebürgermeister will Verbandsgeschäftsführer Michael Frömming anstehende Projekte vorstellen. Unter anderem sollen auch die Möglichkeiten der Einrichtung von Bürger- beziehungsweise Dorfbussen dargestellt und erläutert werden.
Vermarktung und Schnellbus
Weitere Themen bilden der Ausbau und die Vermarktung touristischer Angebote im Bereich ÖPNV und der Stand des Tarifgutachtens. Auch die Umsetzung der Schnellbuslinie von Duderstadt nach Göttingen über Ebergötzen soll in dem Gespräch angesprochen werden. Gleichzeitig soll den teilnehmenden Bürgern auch Gelegenheit gegeben werden, gemeinsam ins Gespräch zu kommen und Fragen zum täglichen Angebot des ZVSN zu erörtern.
Von Rüdiger Franke