Vorweihnachtliche Keks-Backaktion in Ebergötzen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MYJZK4CTTAICBXWVAMNUEKOQDY.jpg)
Die Museumsbäckerin backt mit den Teilnehmern in der historischen Backstube des Europäischen Brotmuseums.
© Quelle: R
Ebergötzen. Im Europäischen Brotmuseum in Ebergötzen gibt es am Sonntag, 25. November, traditionelle Kekse und Gewürzplätzchen. Mit einer vorweihnachtlichen Keks-Backaktion endet traditionell die Museumssaison.
Die Museumsbäckerin Annette Riek backt mit den Teilnehmern unter anderem holländische Spekulatius. „Die sind charakteristisch, duften und sehen schön aus“, sagt Agnieszka Steuerwald vom Brotmuseum. Gebacken wird in der historischen Backstube aus dem 19. und 20. Jahrhundert. „Wir backen leckere und dekorative Plätzchen, die man auch am Weihnachtsbaum aufhängen kann.“
Die Backaktion startet um 14 Uhr. Interessierte können sich telefonisch unter 0 55 07 / 99 94 98 oder unter info@brotmuseum.de anmelden. Während die Plätzchen im Ofen sind, haben die Besucher Zeit, das Museum zu erkunden. Die Teilnahme mit Museumsbesuch, Rallye und Führung durch die Mühlen kostet acht Euro pro Person (150 Gramm Teig pro Teilnehmer). Danach bleibt das Museum bis März geschlossen.
Von Norma Jean Böger