Bei den einen steht der Wunsch nach Nachhaltigkeit im Vordergrund, bei den anderen ist es eher das schmale Budget: Immer mehr Bräute entscheiden sich für ein Secondhand-Kleid. In Settmarshausen hat jetzt RTL bei „Mein Braut(t)raum“ eine Frau bei der Kleiderauswahl gefilmt.
Setmmarshausen. Mit Brautkleidern aus zweiter Hand oder Kleidern, die gekauft, aber nie getragen wurden, hat sich Silvia Siegmann-Liwocha selbständig gemacht. In ihrem Laden „Mein Braut(t)raum“ in Settmarshausen berät und verkauft sie seit Ende 2020.
Sie sei in diese Geschichte „voll reingerasselt“, sagt die Geschäftsfrau. Nach vielen Jahren musste sie ihren Job im öffentlichen Dienst aufgeben. Nichts tun kam für sie nicht in Frage und sie habe sich gefragt: Erfülle ich mir jetzt einen Traum? Und der Traum war ein Laden für Brautkleider, Secondhand erschien ihr eine gute Idee. Sie machte Kurse, erstellte einen Businessplan und eröffnete im November 2020, nur wenige Tage vor dem Lockdown.