Das sind die Fotos vom Sportscheck-Run
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/643A3GB4TPJA7XNBEA5WEGKD3I.jpg)
5km Lauf
© Quelle: Maike Lobback
Hannover. Vielleicht ist es etwas Besonderes, nachts durch die Stadt zu laufen anstatt tagsüber um den Maschsee. Der „Sportscheck-Run“, wie die Laufveranstaltung nun heißt, ist jedenfalls einer der beliebtesten Lauftreffs der Stadt geworden. Mehr als 6000 Erwachsene haben sich angemeldet, um auf die Fünf- beziehungsweise Zehn-Kilometer-Distanz zu gehen. Alle Wettbewerbe waren bereits im Vorfeld ausgebucht. Der Opernplatz verwandelte sich am Abend in Hannovers Zentrum der Sportbegeisterten.
Den Anfang machten um 19.30 Uhr die Kleinsten. Nach dem obligatorischen Countdown und dem lautstarken „Ja!“ nach der „Seid Ihr bereit“-Frage rannten 800 Kinder unter zwölf Jahren einmal rund um den Opernplatz. Streckenlänge: ein Kilometer. Gerade einmal vier Minuten benötigten die Schnellsten, schon hatten sie die Runde geschafft. Doch der Wettstreit steht in dieser Disziplin im Hintergrund. „Dabei sein ist alles“, sagt Jens Nothaft vom Veranstalterteam. „Wir wollen die Kleinen ans Laufen heranführen.“ Deshalb waren an diesem Abend alle Sieger, jedes Kind bekam an der Ziellinie eine Urkunde und eine Medaille.
Gegen 20.10 Uhr durften endlich die Erwachsenen ran. Unter den Akteuren ist der Nachtlauf ein fester Bestandteil im Sportkalender. Fünf Kilometer betrug die Distanz des ersten Laufs, die Strecke führte unter anderem über den Schiffgraben, am Rathaus sowie Hauptbahnhof vorbei und durch die Fußgängerzone zurück zum Opernplatz. Erstmals dabei waren Maximilian Müller und Carolin Ester. „Normalerweise laufen wir privat durch die Eilenriede“, sagte die 24-Jährige. Nun wollten beide einmal einen richtigen Laufevent ausprobieren. „Es ist schon etwas Besonderes“, sagte Müller. Der 25-Jährige peilt eine neue private Bestzeit unter 21 Minuten an – und schaffte eine 20:27.
Beim anschließenden, ersten Durchgang des Zehn-Kilometer-Laufs traten all die Läufer an, die sich die Distanz unter 50 Minuten zutrauten. Gleichzeitig wurde bei der Disziplin wie jedes Jahr der Stadtmeister und die Stadtmeisterin gesucht. Gelaufen wurde zweimal die Fünf-Kilometer-Distanz. Um 21.15 Uhr gingen die Läufer auf die Strecke, bereits nach etwa 15 Minuten hatten die ersten Männer die erste Runde absolviert. Mit 31:37 Minuten sicherte sich Vorjahressieger Haftom Weldaj erneut den Titel des Stadtmeisters, bei den Frauen lief Lena Sommer (Hannover Athletics) nach 36:06 Minuten als erste über die Ziellinie.
Als letztes durften um 22.15 Uhr all die Läufer auf die Zehn-Kilometer-Strecke, die einfach Lust auf die Distanz hatten oder Hannover bei Nacht genießen wollten. Ein Zeitlimit gab es nicht – höchstens eigene Bestzeiten, die es zu unterbieten galt. Am Rande der Sportveranstaltung kam es zu einem Messerstreit, die Polizei nahm vier Männer fest.
Bilder vom 10-Kilometer-Lauf
Bilder vom 5-Kilometer-Lauf
Bilder vom Kinderlauf
Von Peer Hellerling