Mercedes ist seit mehr als 100 Jahren der Liebling der Taxifahrer – unsere Bildergalerie
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KF7ZMQ6LJU3BMXRSUFTIDHVN24.jpg)
1886 erfand Gottlieb Daimler das erste benzingetriebene Auto. Zehn Jahre später brachte Mercedes die erste Version des „Riemenwagens“ als Taxi-Version auf den Markt.
© Quelle: Daimler Global Media
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BT2WP42RJRCWPVGKGV6ZRQCKGY.jpg)
Im Olympiajahr 1936 erschien auf der Berliner-Automobil-Ausstellung eine Sensation: der Mercedes-Benz 260 D. Er ist der erste serienmäßige Diesel-Personenwagen. Der robuste und sparsame Mercedes-Benz Diesel wird bis heute zum Liebling der Taxifahrer.
© Quelle: Spielvogel / Wikimedia Commons
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/A72XXCI535NPGYNMRJMSGYQRXA.jpg)
Taxischild auf dem Dach: Das Mercedes-Taxi 190 Dc von 1965 in der originalen Taxiausstattung der damaligen Zeit.
© Quelle: Andreas Kurz/Wikimedia Commons
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HR6OQ2YVRRRHIE6M6SCVIY4J6A.jpg)
Unter dem namen /8 (sorich: „Strichacht“) schreibt Mercedes Mitelklassegeschichte – auch für Taxifahrer. Hier die zweite Serie (1973–1976) mit breiter Kühlermaske.
© Quelle: Sven Storbeck/Wikimedia Commons
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AVH32P3D3CZKFDIHCPUR3FIQEA.jpg)
Die moderne E-Klasse von Mercedes mit den schnittigen Kulleraugen Mercedes um den typischen Grill: E-Klasse von 2006.
© Quelle: Johann H. Addicks / Wikimedia Commons
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2KBQ5G3SOHAI3ZUHUBENSPRIBM.jpg)
Davon rollen noch Tausende auf den Straßen: Das E-Klasse-Modell 213 in der Ausführung von 2019.
© Quelle: Henrik Morlock/Daimler