Monika von Hannover ist tot
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MEOX7K4Z3W4TO7I257MRJDLY4Y.jpg)
Prinzessin Monika im Jahr 2006.
© Quelle: HAZ NP
Hannover. „Wir haben sie alle geliebt und sind sehr traurig“, sagte Erbprinz Ernst August am Montag auf der Marienburg. „Sie war für mich wie eine Großmutter.“ Die alte Dame sei in der Familie sehr beliebt gewesen, sagte der Erbprinz des Welfenhauses. Gestorben ist die 85-Jährige in ihrem Heimatort Laubach in Zentralhessen, in den sie 2010 zurückgezogen war. Zuvor hatte die alte Dame als letzte der Welfen das Haupthaus der Domäne Calenberg in Schulenburg bewohnt. 2011 verkaufte Erbprinz Ernst August das Anwesen.
In Laubach lebte die Prinzessin zurückgezogen und ist lediglich als Stifterin des dortigen Puppenstubenmuseums öffentlich in Erscheinung getreten. Hier wird ihre Sammlung historisch wertvoller Puppenstuben aufbewahrt. Am Schloss ihrer Familie zu Solms-Laubach bewohnte die Prinzessin eine Wohnung. In Hannover erregte die Seniorin zuletzt Aufmerksamkeit, als sie 2008 Schmuckstücke, Siegel und Accessoires aus dem Eigentum der Welfen in London versteigern ließ – was der Prinzessin fast zwei Millionen Pfund einbrachte.
Wie sie das Vermögen einsetzte, ist nicht bekannt.