Welche Weichen müssen gestellt werden, um soziale Marktwirtschaft und Demokratie zu retten? Wolfgang Schäuble, Joschka Fischer, Thomas Düffert und weitere prominente Vertreter aus Politik und Medien forderten beim Herrenhäuser Wirtschaftsforum am Montagabend mehr Innovation und Mut von den Deutschen.
Hannover.Es dauert nicht lange an diesem Abend, da kam Wolfgang Schäuble auf den Punkt und ließ es auch nicht an Deutlichkeit fehlen. „Die westlichen Demokratien stehen erheblich unter Druck“ –und mit ihnen das Modell des Rechtsstaats und der sozialen Marktwirtschaft, die wir für so selbstverständlich hielten, sagte der CDU-Politiker. Unternehmen in Deutschland verfielen in eine Art Schockstarre – seit Jahren würde kaum noch investiert. „Eine Katastrophe“ sei das, mahnte Schäuble und erntete zustimmendes Nicken bei den rund 400 Gästen des Herrenhäuser Wirtschaftsforums. Doch mit diesen düsteren Überlegungen sollte sich der Abend nicht erschöpfen – rund zwei Stunden lang diskutierte eine prominent besetzte Gruppe aus Politik und Medien darüber, welche Chancen Deutschland hat und welche Weichen es stellen muss, um weiter in der Erfolgsspur zu bleiben.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.