Das sonnige Wetter beflügelt die Spargelernte zu spät – die beiden größten Produzenten aus der Region Hannover rechnen sogar mit einer Spargelknappheit über die Feiertage.
Hannover. Spargel satt zu Ostern – das wird es mit Gemüse aus regionalem Anbau in diesem Jahr nicht geben. Die beiden größten Erzeuger aus der Region Hannover – Spargelhof Heuer (Burgwedel-Fuhrberg) und Erlebnishof Lahmann (Burgdorf) – werden bis zu den Feiertagen in dieser Woche vergleichsweise wenig Spargel geerntet haben. Während Jörg Heuer am Dienstag davon sprach, dass der Spargel bei ihm wohl knapp werde über Ostern, hat Mitbewerber Carsten Lahmann mit der Ernte noch gar nicht begonnen. „Es war zu kühl und zu windig. Wir brauchen ein paar Sonnentage, dann kann es losgehen“, sagte Lahmann am Dienstag. Das werde bei ihm erst nach Ostern sein.
In anderen Spargelregionen Niedersachsens sieht es offenbar anders aus – trotz des kalten Wetters in der vergangenen Woche wird nach Experteneinschätzung zu Ostern dort ausreichend frischer Spargel zu kaufen sein. „Jetzt haben wir ideales Wetter“, sagte der Geschäftsführer und Vorstandssprecher der Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer in Niedersachsen, Fred Eickhorst, in Sandhatten (Landkreis Oldenburg). Tagsüber scheine die Sonne, nachts sei es noch kalt – das seien die besten Voraussetzungen, um den ersten Spargel zu ernten.