285000 Euro für Kultur und Denkmalpflege
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6K7FNRVQPFU7NG52YI6YMNQ52E.jpg)
Eine Förderung für die Jahre 2020 bis 2022 in Höhe von 169200 Euro erhält die Lagergemeinschaft und Gedenkstätte KZ Moringen.
© Quelle: Christina Hinzmann
Northeim. Die Kultur- und Denkmalstiftung unterstützt Projekte im Landkreis Northeim mit Förderungen in Höhe von rund 285000 Euro.
Während seiner dritten Sitzung im Jahr 2018 bewilligte der Vorstand der Kultur- und Denkmalstiftung Mittel für kulturelle und denkmalpflegerische Projekte im Landkreis Northeim.
80000 Euro sollen dabei in die Sanierung der Ostfassade eines denkmalgeschützten Gebäudes in Bad Gandersheim fließen. In diesem Gebäude befinden sich unter anderem das Museum, der Ratskeller und ein Teil des Rathauses. "Damit können wir einen nicht unerheblichen Beitrag dazu leisten, um das als besonders wertvoll eingestufte Gebäude mit seiner kulturhistorischen Bedeutung sowie seiner baulichen Einzigartigkeit, auch für nachfolgende Generationen zu erhalten", so der Vorstand der Stiftung in einer Mitteilung.
Die weiteren Projekte im Überblick:
Der Verschönerungs- und Heimatverein Gladebeck erhält für den Umbau des denkmalgeschützten ehemaligen Pfarrhauses in Gladebeck zu einem sozialen, kulturellen und kirchlichen Gemeindezentrum mit Kindertagesstätte 25000 Euro.
An die Initiative Kunst & Kultur Northeim gehen 4900 Euro für das Projekt „Vielklang 2019“.
Der Heimat- und Verkehrsverein Gillersheim plant eine systematische Zusammenführung von heimatkundlichen Dokumenten und Sammlungen zum Gillersheimer Archiv. Dafür gibt die Stiftung 1000 Euro.
Eine Förderung für die Jahre 2020 bis 2022 in Höhe von 169200 Euro erhält die Lagergemeinschaft und Gedenkstätte KZ Moringen.
Werner Zänkers Buchprojekt „August Stukenbrok – Wirtschaftswunder der wilhelminischen Zeit“ wird mit 3000 Euro unterstützt.
Die Kirchengemeinde Iber-Odagsen bekommt für ihr Projekt „Das alte Waschhaus in Iber – Ein neuer Raum zum Leben“ 2500 Euro.
Die nächste Sitzung des Vorstandes der Kultur- und Denkmalstiftung soll am 15. März 2019 stattfinden. Förderanträge sollten bis zum 20. Februar 2019 bei der Geschäftsstelle vorgelegt werden, teilt der Vorstand mit. Ansprechpartner sind Harald Rode, Telefon 05551/708384, und Linda Schilling, 05551/708-383.
Von Nadine Eckermann