App für Warnungen und Infos
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6QGPY3QKMU7T54KX2VM2M4AQBU.jpg)
Biwapp informiert auch über Gefahren und Verkehrsausfälle.
© Quelle: r
Northeim. Der Landkreis Northeim nutzt die Bürger-Info- und Warn-App schon seit mehr als zwei Jahren. Künftig werden auch Städte Bad Gandersheim, Dassel, Einbeck, Hardegsen, Moringen, Northeim und Uslar, die Gemeinden Kalefeld und Katlenburg-Lindau sowie die Flecken Bodenfelde und Nörten-Hardenberg ihre Bürger über die Handy-App Biwapp schnell und verbindlich informieren und warnen, teilt der Landkreis Northeim mit.
Informationen und Katastrophenmeldungen
Die Smartphone-App ist kostenlos. Aktuelle Informationen und Katastrophenmeldungen für ausgewählte Orte und den Umkreis erhalten Nutzer auf Ihr Smartphone, mit zusätzlicher Push-Benachrichtigung, wenn diese Funktion aktiviert ist. In der App kann festgelegt werden, über welche Themen der Smartphone-Besitzer aktiv informiert werden will. Möglich sind beispielsweise Hinweise über Schulausfälle, Verkehrsunfälle, Hochwasser, Bombenentschärfung oder allgemeine Warnungen. Die Meldungen und Katastrophenwarnungen werden direkt vom Landkreis und den elf Städten und Gemeinden versendet.
Warnmeldungen zur aktuellen Wetterlage
In Kooperation mit dem Deutschen Wetterdienst werden auch die offiziellen Warnmeldungen zur aktuellen Wetterlage der ausgewählten Region auf das Handy übertragen. Zudem wird unter der Funktion "Notruf" die aktuelle Adresse und GPS-Koordination der Nutzenden angezeigt, und es ist eine direkte Verbindung zu Polizei und Feuerwehr möglich. Mehr Infos gibt es hier.
Von Peter Krüger-Lenz