Komödie: Theatergruppe Lindau inszeniert Glück und Elend der Ehe
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MEX6G4A5ZOC6HQAF2FEB2OSM5Y.jpg)
Die Theatergruppe Lindau inszeniert den Zoff auf offener Bühne.
© Quelle: r
Lindau. „Was du nicht willst, dass man dir tu’, das füg auch keinem andern zu.“ Diese Redensart sollte sich Heiratsanbandlerin Sigrid Rapp zu Herzen nehmen, meint Bernie. Ihr Motto: „Gib der Braut eine Chance.“ Der Mann will das Gegenteil: Denn er ist schwer geschädigt geschieden. Von Frauen hat er die Nase voll, und diese Botschaft will er den Geschlechtsgenossen unter die selbige reiben. Das gibt Zoff.
Den inszenieren die Schauspieler auf der Bühne im katholischen Pfarrheim: Am 1. und 2. November sowie am 8., 9. und 10. November – diese Veranstaltungen sind ausverkauft, sagt Marion Linnekuhl. Die 56-Jährige hat das Stück ausgesucht und gewusst: „Das Publikum hat was zu lachen“ – und zwar ordentlich: „So soll es sein.“
Zweigeteilte Bühne: Eheanbahnung gegen Eheverhinderung
Die Bühne werde zweigeteilt. Auf der einen Seite das Büro fürs Ehe-Leben – die andere Seite bildet Bernies Asyl: das Eheverhinderungsinstitut „Bleibe allein, aber glücklich“.
Restkarten für die Aufführungen am 1. und 2. November sind in der Bäckerei Kopp in Lindau erhältlich.
Von Stefan Kirchhoff