Nach Einschränkung durch Facebook und Instagram: Youtube sperrt Kanäle von RT und Sputnik in Europa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3INTFC7JZVGBBEG2PGJAL7F6BQ.jpeg)
Die Videoplattform Youtube hat die Kanäle der russischen Staatssender RT und Sputnik europaweit gesperrt.
© Quelle: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbi
Washington. Facebook und Instagram wollen in Europa den Zugang zu den russischen Sendern RT und Sputnik einschränken. Die Muttergesellschaft Meta teilte am Montag mit, Grund seien Befürchtungen, dass die beiden staatlich kontrollierten Medien zur Verbreitung von Desinformation und Propaganda genutzt werden könnten.
+++ Alle Entwicklungen zu Putins Krieg in der Ukraine im Liveblog +++
Meta kündigte bereits am Wochenende an, Anzeigen von russischen Staatsmedien zu verbieten und ein Netzwerk von 40 gefälschten Konten, Seiten und Gruppen zu entfernen, die pro-russische Positionen vertreten. Das Netzwerk nutzte fiktive Personen, die sich als Journalisten und Experten ausgaben, hatte aber noch kein großes Publikum gefunden. Facebook begann 2020 damit, russische Staatsmedien zu kennzeichnen.
Auch die Videoplattform Youtube hat die Kanäle der russischen Staatssender RT und Sputnik europaweit gesperrt. „Aufgrund des andauernden Krieges in der Ukraine sperren wir mit sofortiger Wirkung Youtube-Kanäle, die mit RT und Sputnik in Europa verbunden sind“, teilte ein Firmensprecher am Dienstag mit.
Es werde eine Weile dauern, bis die Maßnahmen technisch umgesetzt werden. „Unsere Teams beobachten die Situation weiterhin rund um die Uhr, um schnellstmöglich zu handeln.“
RND/AP/dpa