Transsexuelle WDR-Studioleiterin Georgine Kellermann ist jetzt offiziell eine Frau

Georgine Kellermann, Leiterin des WDR-Studio Essen.

Georgine Kellermann, Leiterin des WDR-Studio Essen.

Ratingen. Mit 62 Jahren hatte die Essener WDR-Studioleiterin Georgine Kellermann im vergangenen Jahr ihr Coming-out als Transgender: War sie zuvor im Berufsumfeld als Georg Kellermann und als Mann bekannt, lebt sie seitdem offen als Frau. Im Privaten habe sie bereits zuvor ab und zu Frauenkleider getragen, erklärte sie damals in einem Interview.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nun ist Kellermann auch offiziell, schwarz auf weiß, eine Frau. Wie die Journalistin auf Twitter mit einem Foto mitteilt, wurde ihre Geburtsurkunde vom Standesamt Ratingen geändert. “Georgine” statt “Georg” steht dort jetzt und als Geschlecht “weiblich”. “Wisst ihr, wie glücklich ich gerade bin? Danke Standesamt Ratingen und Danke für euer aller Unterstützung”, schreibt Kellermann zu dem Tweet.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Unter dem Post wird Kellermann von vielen beglückwünscht – unter anderem auch vom bekannten Wettermann Jörg Kachelmann, der schreibt: “Wie wunderbar, hurra!” Die WDR-Studioleiterin macht auf ihrem Twitter-Account aber auch immer wieder Anfeindungen und Hassnachrichten öffentlich und wehrt sich so dagegen.

RND/hsc

Mehr aus Medien regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken