Netflix wird 25 Jahre alt. Der US-Streaming-Pionier hat das globale Fernsehen revolutioniert und Hollywood aufgemischt. Doch im Jubiläumsjahr hat der Gigant Probleme: Der Reiz des Neuen ist verflogen. Die Konkurrenz ist stark. Und: Wer soll das alles noch gucken?
„Scheitern ist keine Option“, sagt Schauspieler Ed Harris. Die eisblauen Augen blitzen. Harris spielt Nasa-Flugdirektor Gene Kranz im Hollywooddrama „Apollo 13″ über die gescheiterte Mondmission von 1970. Es war jener Film, der Netflix-Gründer Reed Hastings vor 25 Jahren zu einer Milliardenidee inspirierte. Heute klingt Kranz‘ berühmtes Credo von damals wie das Motto von Hastings eigener Karriere – als TV-Revolutionär, Hollywoodschreck und bisher erfolgreichster Geschichtenerzähler des 21. Jahrhunderts.