Hopkins als Kaiser

Star-Besetzung: Roland Emmerich dreht Gladiatoren-Serie

Hollywood-Regiesseur Roland Emmerich (Archivbild)

Hollywood-Regiesseur Roland Emmerich (Archivbild)

Los Angeles. Hollywood-Regisseur Roland Emmerich (67, „Moonfall“, „Independence Day“) hat zum Drehauftakt der Gladiatoren-Serie „Those About To Die“ die Besetzung weiter ausgebaut. Neu kommen unter anderem die Schauspieler und Schauspielerinnen Iwan Rheon (Game of Thrones), Johannes Haukur Johannesson („Vikings: Valhalla“), Alicia Edogamhe („Summertime“) und Liraz Charhi („Teheran“) dazu.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Emmerich verlinkte am Montag in seinen sozialen Medien entsprechende Berichte der Branchenportale „Hollywood Reporter“ und „Deadline.com“. Die Dreharbeiten für die Serie des US-Streamingdienstes Peacock seien nun in den römischen Cinecittà-Filmstudios angelaufen, schrieb Emmerich auf Instagram.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Anthony Hopkins als römischer Kaiser

Oscar-Preisträger Anthony Hopkins ist schon länger in der Rolle als römischer Kaiser Vespasian an Bord. Auch Gabriella Pession, Dimitri Leonidas, Jojo Macari und Tom Hughes gehören zum Cast.

Das Stream-Team

Die besten Serien- und Filmtipps für Netflix & Co. – jeden Monat neu.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Neben Emmerich wird auch der deutsche Filmemacher Marco Kreuzpaintner (46, „Krabat“, „Beat“, „Der Fall Collini“) als Regisseur mitwirken. Das Skript für die Serie wurde von Robert Rodat („Der Soldat James Ryan“) verfasst. Vorlage für das Historiendrama um Gladiatorenkämpfe im alten Rom ist das gleichnamige Sachbuch des US-Autors Daniel Mannix.

RND/dpa

Mehr aus Medien

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken