US-Amerikaner werfen Medien Polarisierung vor
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GFWKAXOXNVG2ZMEEUXTN37ISIA.jpg)
Medien wie der Nachrichtensender Fox News genießen wenig Vertrauen in den USA.
© Quelle: IMAGO/ZUMA Wire
Nachrichtenmedien haben nach Überzeugung einer Mehrheit der Amerikanerinnen und Amerikaner schädliche Auswirkungen auf die Demokratie. Fast drei Viertel der befragten Erwachsenen sagten in einer Umfrage, die Nachrichtenmedien verstärkten die politische Polarisierung im Land. Knapp die Hälfte sagten, sie hätten wenig bis gar kein Vertrauen in die Fähigkeiten von Medien, fair und genau zu berichten.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JVCQ3JVSP5H65L37BKEGTZ7V2Q.jpg)
What’s up, America?
Der wöchentliche USA-Newsletter liefert Hintergründe zu den amerikanischen Entwicklungen in Politik, Gesellschaft und Kultur - immer dienstags.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.
Die Erhebung der Nachrichtenagentur AP mit dem Norc Center for Public Research wurde kurz vor dem Welttag der Pressefreiheit am Mittwoch veröffentlicht. Sie zeigte, dass sich die Menschen große Sorgen über Falschinformationen machen und über die Rolle, die Medien zusammen mit Politikern und sozialen Medien bei deren Verbreitung spielen. Aber auch die zunehmende Bedrohung der Sicherheit von Journalistinnen und Journalisten besorgt sie.
Eine knappe Mehrheit der Befragten sagte, sie hätten ein gewisses Maß an Vertrauen in die Fähigkeit der Medien, Nachrichten vollständig und fair zu berichten. Nur 16 Prozent waren sehr zuversichtlich in dieser Frage. 45 Prozent sagten, sie hätten wenig bis gar kein Vertrauen.
Vier von zehn Befragten waren der Meinung, dass die Presse der amerikanischen Demokratie eher schade, während nur etwa zwei von zehn sagten, dass die Presse eher zu ihrem Schutz beitrage. Weitere vier von zehn wollten keiner der Aussagen zustimmen.
RND/AP