Bündnis 90/Die GrünenKostenpflichtigGöttingen: Kostenloses Parken in der Nacht – eine „lobenswerte Angelegenheit“Die Grünen im Rat der Stadt Göttingen fordern kostenloses Parken in zwei Parkhäusern der Innenstadt. Die Meinungen der Göttinger und Göttingerinnen sind sehr eindeutig: „Wir sind dafür.“ Aber es kommen auch ein paar Bedenken auf.
Parkende Autos trotz FußgängerzoneKostenpflichtigParken für Gehbehinderte in Duderstadt: Kann ein neuer Ausweis das Problem lösen?Für Menschen, die nicht gut zu Fuß sind, zählt im Alltag jeder Meter. Doch Parkraum ist in der Duderstädter Fußgängerzone rar – offiziell zumindest. Für den Sozialverband Deutschland könnte ein neuer Parkausweis die Lösung des Problems sein.
VerkehrsunfallKostenpflichtigAutofahrerin bei Unfall wegen Wespe bei Hardegsen leicht verletztEine Frau wird beim Autofahren von einer Wespe behindert. Ein Verkehrsunfall in Ellierode (Hardegsen) ist die Folge. Die Fahrerin ist leicht verletzt.
Autounfall in DuderstadtKostenpflichtigAchtung, Autofahrer: Gefahr auf Umgehungsstraße zwischen Westerode und Nesselröden – Unfall direkt hinter Kurve Ein Auto ist auf der Umgehungsstraße zwischen Westerode und Nesselröden in den Graben gerutscht
AsphaltsanierungKostenpflichtigA 7 bei Göttingen im Juni in zwei Abschnitten mehrere Tage gesperrtBauarbeiten und Teilsperrungen an der A 7 zwischen Göttingen und Hedemünden werden im Juni den Verkehr behindern: Nun sind die Termine der Sperrungen am Dreieck Drammetal und der Raststätte Göttingen-West bekannt.
Verkehrsverbund in der KritikKostenpflichtigDrei Wochen nach Start: Technische Probleme beim Deutschland-Ticket in SüdniedersachsenDrei Wochen nach dem Start läuft der Verkauf des Deutschland-Tickets noch nicht reibungslos. Fahrgäste berichten von verschiedenen technischen Pannen beim Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (VSN) – dieser erklärt, was bei Problemen zu tun ist.
FahrraddemoKostenpflichtigWeltweites Aktionswochenende: „Kidical Mass“ fordert Tempo 30 in GöttingenMit einer Fahrraddemo haben rund 80 Kinder und Erwachsene für sichere Straßen und Radwege in Göttingen demonstriert. Der Initiative „Kidical Mass“ geht es auch um eine Herabsetzung des Tempolimits innerorts.
Ärger um Deutschland-TicketKostenpflichtigÄrger bei Göttinger Studierenden: Kein Rabatt für das 49-Euro-Ticket im ersten MonatGerade erst konnten sich Göttinger Studierende über einen Rabatt beim Deutschland-Ticket freuen. Doch die Sache hat einen Haken, wie sich nun herausstellt: Das sogenannte Semesterticket-Upgrade ist nicht mehr für den begonnenen Monat erhältlich.
Acht-Kilometer-BaustelleKostenpflichtigWegen Asphaltsanierung: Hier wird auf der A 7 im Sommer gebautAuf der A 7 kündigt sich eine neue Baustelle für den Sommer an. Schon bald beginnen die Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn zwischen Göttingen und Hedemünden. Im Juni soll es dann größere Einschränkungen geben.
Auf der Suche nach FalschparkernKostenpflichtig„Wir sind auch nur Menschen“: Auf Kontrollgang mit dem Göttinger StadtordnungsdienstTag für Tag kontrolliert der Göttinger Stadtordnungsdienst geparkte Autos. Für manch einen sind die Kontrolleure ein Feindbild. Was erleben sie auf ihren Touren? Unterwegs mit zwei Mitarbeitern auf einer morgendlichen Runde durch die Innenstadt.
FAQKostenpflichtigDeutschlandticket-Verkauf startet – was Sie in Göttingen und Region wissen müssenSeit heute können Kunden des ÖPNV – und alle, die es werden wollen – das 49-Euro-Ticket vorbestellen. Wie das in Stadt und Landkreis Göttingen funktionieren soll, erklärt der Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen.
Geismar TorKostenpflichtigNeues Verkehrsschild: Grünpfeil soll Fahrradfahren in Göttingen attraktiver machenLieber mit dem Fahrrad statt mit dem Auto in die Stadt: Um das Fahrradfahren attraktiver zu machen, hat die Stadt Göttingen ein neues Verkehrsschild für Radfahrer aufgestellt. Ein Grünpfeil soll die Überquerung der Kreuzung am Geismar Tor erleichtern.
GemeinderatKostenpflichtigVerkehrsinsel soll Unfälle in Adelebsen vermeiden helfenEinig ist sich der Gemeinderat Adelebsen darin, dass eine als gefährlich eingestufte Kreuzung entschärft werden muss. Zeitgleich soll ein Krötenschutztunnel entstehen.
System läuft nichtKostenpflichtigProbleme bei Software in Kfz-Zulassungsstellen des Landkreises GöttingenIn den Kfz-Zulassungsstellen des Landkreises Göttingen ist derzeit Geduld gefragt. Viel Geduld. Und das nicht nur bei den Kunden.
Notfahrplan im SommerKostenpflichtig„In meinen Augen hat die Politik versagt“: GöVB-Busfahrer rechnet wegen Notfahrplan abAb Ende März schränken die Göttinger Verkehrsbetriebe ihren Fahrplan stark ein – es fehlen Mitarbeiter. Ein GöVB-Busfahrer sagt: Das war seit Jahren vorhersehbar. Er sieht die Schuld bei der Göttinger Verwaltung und Politik, die die Missstände zu lange totgeschwiegen hätten.
FreizeitKostenpflichtigBis zu 15.000 Besucher beim Frühlingsmarkt in Duderstadt Es war wieder Frühlingsmarkt in Duderstadt. Auch wenn der Frühling irgendwie fehlte und der Sonntag verregnet war, lockten der Markt und die offenen Geschäfte in der Innenstadt viele Besucher an. Die bummelten über die Fußgängerzone – um deren Gestaltung eine Diskussion entbrannt ist.
StraßenverkehrKostenpflichtigBauarbeiten auf A7: Keine Staus auf UmleitungsstreckeAufgrund des Ferienbeginns am Montag war im Vorfeld der Sperrung der A7 zwischen Seesen und Northeim mit Staus auf der Umleitungsstrecke gerechnet worden. Die blieben aber aus.
Landkreis GöttingenKostenpflichtigWarum dieser Krötenschutzzaun bei Göttingen nach 17 Jahren plötzlich gefährlich sein sollZwischen Niedernjesa und Reinhausen steht seit 17 Jahren im Frühjahr ein Krötenschutzzaun. Jetzt plötzlich wird er von der Straßenmeisterei als gefährlich eingestuft. Die ehrenamtlichen Naturschützer vor Ort sind verblüfft.
FahrraddemoKostenpflichtig„Kidical Mass“ Göttingen: 200 Kinder und Erwachsene radeln für SchulstraßenSchulstraßen werden zu Schulbeginn und -ende für Autos gesperrt. Die fordern die Teilnehmer der „Kidical Mass“, mit der am Freitagnachmittag zahlreiche Kinder und Erwachsene durch die Göttinger Innenstadt gefahren sind. Sie kündigten Aktionen vor Schulen an.
31 BilderGalerieImpressionen vom Duderstädter Frühlingsmarkt 2023Veranstalter gehen von bis zu 15.000 Besucher an zwei Tagen aus. 70 Stände in der Fußgängerzone der Eichsfeld-Stadt.