51,8 Prozent der erwachsenen Asylsuchenden in Deutschland hatten im Jahr 2020 keine Papiere, die ihre Identität zweifelsfrei klären können, so das Bundesinnenministerium. Die Gründe dafür sind vielfältig: Manche Flüchtlinge entledigen sich bewusst ihrer Papiere, anderen werden die Unterlagen von Schleusern gestohlen oder es gibt Probleme mit den Behörden des Heimatlandes. Das Fehlen von Ausweisdokumenten erschwert die Arbeit der Behörden erheblich.