In Sachsen-Anhalt hat ein Kürbis einen Verkehrsunfall ausgelöst. Das Gemüse war plötzlich auf die Straße gerollt, ein Auto prallte dagegen. Der Vorfall sei “kein Kavaliersdelikt”, betonte die Polizei.
Ein unglaublicher Fall von Fahrerflucht hat sich in Köln ereignet. Ein Autofahrer hat hier eine rote Ampel missachtet und dann einen Kinderwagen frontal erfasst. Wie durch ein Wunder wurde der Säugling nur leicht verletzt.
Nach dem Rücktritt von Präsident Evo Morales verschärft sich die Krise in Bolivien weiter. Neun Menschen sind bei Auseinandersetzungen ums Leben gekommen. Die neue Regierung und Morales-Anhänger machen sich gegenseitig dafür verantwortlich.
Die Proteste in Hongkong sind am Sonntag erneut eskaliert. Demonstranten schossen mit Pfeil und Bogen auf Sicherheitskräfte. Die Polizei ging mit Tränengas, Gummigeschossen und Wasserwerfern gegen die Proteste vor.
In San Diego sind fünf Mitglieder einer Familie durch Schüsse ums Leben gekommen. Unter den Toten sind drei Kinder im Alter von drei bis neun Jahren. Die Ermittler gehen von einem Fall von häuslicher Gewalt aus.
Bei einem schweren Autounfall in Wilhelmshaven sind in der Nacht zwei Menschen ums Leben gekommen. Zwei Fahrzeuge stießen mit voller Wucht frontal zusammen. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist unklar.
In einem Nachtclub in Hamburg ist in der Nacht ein Mensch angeschossen worden. Ein Verdächtiger wurde am frühen Morgen festgenommen. Die Hintergründe der Tat sind noch völlig unklar.
Menschen schlagen sich und laufen durchs Gleis: Bis zu 120 Personen haben sich am Bonner Hauptbahnhof an einer Massenschlägerei beteiligt. Nach einer Demonstration von Neonazis im benachbarten Remagen waren “rechte und linke Gruppen” aneinandergeraten.
Knapp zwei Tage nach dem Brandanschlag auf das Haus einer kurdischen Familie in Hannover-Bornum, sind die vor 26 Jahren aus Syrien eingewanderten Eltern und ihre erwachsenen Söhne in großer Sorge.
In Saarbrücken ist ein 53-jähriger Mitarbeiter des Ordnungsamtes während seiner Arbeitszeit von einem 18-Jährigen angegriffen und verletzt worden. Grund war, dass das Auto des Täters abgeschleppt werden sollte.
Rund 50 Autos pro Stunde zählt die Hannoveranerin Marlene Frahm täglich vor ihrer Haustür – dabei handelt es sich bei der Wittboldstraße in Hannover-Stöcken um eine Anliegerstraße. Gemeinsam mit Nachbarn kämpft sie deshalb seit 30 Jahren für mehr Verkehrsruhe. Der Stadtbezirksrat Herrenhausen-Stöcken will die Straße jetzt zur Sackgasse machen.