Reisen nach Mallorca sind wieder möglich – seit Sonntag fliegt auch Tui Touristen dorthin. Sie hoffen auf Ablenkung, während hierzulande das Thema Insel-Urlaub für Streit sorgt. Einige hätten aber lieber Urlaub in Deutschland gemacht.
Niedersachsens Ministerpräsident nennt die Aufhebung der Reisewarnung einen schweren Fehler der Bundesregierung. Wenn sie nicht umsteuere, müsse es eine Testpflicht oder Quarantäne bei Wiedereinreise geben. Mallorca könne ein neuer Hotspot werden, warnt Weil.
Neue Coronabeschlüsse kommen, der Name Hindenburgstraße geht und bei der Altpapierabfuhr tut sich was – das und was sonst noch in Hannover wichtig wird, erfahren Sie hier.
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hält die aktuelle Corona-Lage für „brandgefährlich“. Er sieht derzeit keinen Spielraum für weitere Öffnungsschritte und will stattdessen die Notbremse ziehen. Die Bundesregierung fordert er auf, Mallorcareisen in den Osterferien zu erschweren.
Seit 1954 gibt es in Hannover eine eigene Diensthundestaffel. Die Tiere und ihre Hundeführerinnen und Hundeführer sind im Einsatz bei Demonstrationen, sie suchen gemeinsam nach Drogen- und Waffenverstecken und spüren Verbrecher auf. Ein Besuch auf dem Trainingsplatz in Misburg.
Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) wirbt für vorsichtige Lockerungen in der Corona-Pandemie. Der Epidemiologe Gérard Krause widerspricht nicht – beide warnen vor einem starren Shutdown. Ein Doppelinterview.
Das Land Niedersachsen will Corona-Lockerungen in Modellkommunen erproben – gekoppelt an Schnelltests. So könnten Geschäfte und Außengastronomie in einigen Städten schon bald wieder öffnen. Auch die Stadt Göttingen will dabei sein. Das aber wird nicht einfach.
Bürgermeister und Hoteliers auf den Ostfriesischen Inseln beklagen die Entscheidung, Urlaub auf Mallorca zu erlauben. Auch die Inseln fordern, zu Ostern Feriengäste empfangen zu dürfen. Dabei liegt der Inzidenzwert dort teils sogar noch niedriger als auf der Baleareninsel.
Trotz steigender Infektionszahlen plant die Landesregierung Lockerungen im Einzelhandel. In Modellkommunen sollen Kunden die Läden mit einem Schnelltest betreten dürfen. Sechs Städte haben sich bisher beworben.
Nach der Einschätzung der EMA, dass der Corona-Impfstoff Astrazeneca sicher und effektiv ist, will Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD), dass die abgesagten Impftermine möglichst schnell neu angesetzt werden.
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil erwartet nichts Gutes: Er kritisiert den Wegfall der Reisewarnung für Mallorca und befürchtet bei vielen Reisenden zusätzliche Corona-Infektionen.
Vertreter von Niedersachsens Städten und Gemeinden fordern eine neue Strategie in der Corona-Politik. Sie wünschen sich ein schnelles Ende des Lockdowns, aber auch klare Grenzen.