E-Paper
Käufer ist unbekannt

15 Millionen Dollar: Stradivari-Violine versteigert

Die 1714 vom italienischen Instrumentenbauer Antonio Stradivari angefertigte Violine, die zuletzt einem japanischen Sammler gehört hatte, sei für 15,34 Millionen Dollar versteigert worden, teilte das Auktionshaus Tarisio in New York mit.

Die 1714 vom italienischen Instrumentenbauer Antonio Stradivari angefertigte Violine, die zuletzt einem japanischen Sammler gehört hatte, sei für 15,34 Millionen Dollar versteigert worden, teilte das Auktionshaus Tarisio in New York mit.

New York. Eine Stradivari-Violine, die unter anderem zum Einspielen der Soundtracks mehrerer Hollywood-Filme benutzt wurde, ist in New York für rund 15 Millionen Dollar (etwa 14,3 Millionen Euro) versteigert worden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die 1714 vom italienischen Instrumentenbauer Antonio Stradivari angefertigte Violine, die zuletzt einem japanischen Sammler gehört hatte, sei für 15,34 Millionen Dollar versteigert worden, teilte das Auktionshaus Tarisio in New York mit. Der russisch-amerikanische Musiker Toscha Seidel habe das Instrument lange benutzt und damit unter anderem den Soundtrack für den Hollywood-Klassiker „Der Zauberer von Oz“ (1939) und weitere Filme eingespielt.

Wer die Violine nun ersteigerte, teilte das Auktionshaus zunächst nicht mit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken