Zu Kriegsbeginn soll sich Putins Geliebte Alina Kabajewa in der Schweiz aufgehalten zu haben. Nun soll sie mit den gemeinsamen Söhnen zurück in Russland sein. Bislang blieb die ehemalige Profisportlerin von Sanktionen verschont – doch nun will die EU gegen sie vorgehen.
Alina Kabajewa war einst eine Frau für das große Rampenlicht. Olympiasiegerin von Athen, Bronzemedaille in Sydney, Weltmeisterin, Europameisterin, Fackelläuferin bei der Eröffnung der Olympischen Spiele in Sotschi 2014. Die „gelenkigste Frau Russlands“, wie sie wieder genannt wurde, stand auf den großen Sportbühnen, holte Ruhm und Siege für Russland.