Über 280 Verfahren

„Das ist eine akribische Arbeit“: Ermittlungen zu Silvesterkrawallen werden Monate dauern

Polizeibeamte stehen hinter explodierendem Feuerwerk. Nach Angriffen auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht hat die Diskussion um Konsequenzen begonnen.

Polizeibeamte stehen hinter explodierendem Feuerwerk. Nach Angriffen auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht hat die Diskussion um Konsequenzen begonnen.

Berlin. Der Leitende Berliner Oberstaatsanwalt Jörg Raupach geht davon aus, dass die Ermittlungen zu den Tätern der Berliner Silvesterkrawalle Monate dauern werden. Hauptaufgabe werde sein, die zahlreichen Videos und Filmaufnahmen aus der Nacht auszuwerten und zu schauen, ob man einzelne Täter darauf erkennen und noch weitere Verdächtige namhaft machen kann. „Das ist eine akribische Arbeit, und die wird nicht in ein oder zwei Wochen erledigt sein. Wir reden eher von Monaten“, sagte Raupach der „Berliner Zeitung“ (Montag).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eine schnelle Bestrafung forderten nach solchen Ereignissen immer alle, sagte Raupach. Das sei auch bei den sogenannten „Klimaklebern“ nicht anders gewesen: „Wir tun unser Bestes.“ Derzeit gebe es 281 Ermittlungsverfahren zu der Silvesternacht. Die Zahl werde aber noch nach oben gehen, weil Anzeigen von Feuerwehr und Rettungskräften noch nicht vorlägen.

„Wir sind immer noch ein Rechtsstaat“

Angesiedelt wurden die Ermittlungen laut Raupach in der Schwerpunktabteilung der Staatsanwaltschaft zu Gewalttaten bei Sportveranstaltungen. Die insgesamt acht Kolleginnen und Kollegen der Abteilung würden sich mit solchen Delikten auskennen, weil sie schon mit dem Verwenden von Pyrotechnik bei Straftaten zu tun gehabt und Erfahrungen bei dynamischen Gewaltentwicklungen hätten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Sie seien hoch motiviert und die Verfahren würden prioritär bearbeitet: „Aber wir sind immer noch ein Rechtsstaat.“ Das bedeute, die Taten müssten nachgewiesen werden. „Ich habe meine Zweifel, ob wir alle Täter mit strafrechtlichen Mitteln erreichen können. Aber der Versuch ist es wert“, sagte der Leitende Oberstaatsanwalt.

RND/epd

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken