113 Millionen Jahre alt

Dürre legt Dinosaurierspuren in Texas frei

Forscher messen den Fußabdruck eines Dinosauriers aus (Symbolbild).

Forscher messen den Fußabdruck eines Dinosauriers aus (Symbolbild).

USA, Texas. Rund 113 Millionen Jahren alte Fußabdrücke von Dinosauriern sind in einem State Park in Texas gefunden worden. Es könnte sich um die längsten aufeinanderfolgenden Spuren weltweit handeln, berichtet CNN unter Berufung auf die Parkverwaltung. Freigelegt wurden die Zentimeter tiefen Fährten in einem Flussbett durch die anhaltende Dürre. Der Dinosaur Valley State Park wird wegen früherer Funde auch Dinosauriertal genannt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Dinosaurierspuren in Texas: ein vergängliches Phänomen

Freigelegt wurden die zentimetertiefen Fährten in einem Flussbett durch die anhaltende Dürre, sagte die Leiterin der für die Naturparks und Wildtiere zuständigen Behörde, Stephanie Salinas Garcia. Die meisten Abdrücke stammen laut Garcia von einem Acrocantho­saurus, einem fleischfressenden Theropoden, der bis zu fünf Meter groß und sieben Tonnen schwer werden konnte. Weitere Spuren stammen wohl von einem Sauroposeidon, der mit seinem langen Hals bis zu 18 Meter lang werden und bis zu 44 Tonnen wiegen konnte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Spuren werden aber nicht von Dauer sein. Besucherinnen und Besucher und Forscherinnen und Forscher werden die entdeckten Fußspuren der Dinosaurier nur so lange bewundern können, bis Regen den Fluss wieder füllt und das Wasser sie bis zur nächsten Dürre versteckt.

Großes Geschäft mit Dinosaurier­knochen

Dass weltweit neben den Spuren der ausgestorbenen Urzeittiere auch deren Überreste gefunden werden, passiert immer wieder. Auf der englischen Isle of Wight wurden erst Anfang Juni Knochen des mutmaßlich größten fleischfressenden Dinosauriers Europas gefunden – dem Spinosaurus. Das berichten mehrere Medien über­ein­stimmend.

Wertvoller als einzelne Knochen sind ganze Dinosaurier­skelette. Im Juli wurde das vollständige Skelett eines Gorgosaurus für 6,1 Millionen Euro im Auktionshaus Sotheby in New York versteigert. Der Gorgosaurus stammt aus derselben Familie wie der Tyrannosaurus Rex – er war etwas kleiner. Den bisherigen Rekordpreis erzielte das Skelett eines Tyrannosaurus Rex. Es wurde 2020 für 31,8 Millionen Dollar versteigert. Der Fossilienhandel bereitet Forschern aber zunehmend Sorgen.

RND/chs

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken